
Betreff: Gertenbach-o-Mat zu Palästina – bundesweiter Vergleich mit Forsa.
Pressemitteilung zum aktuellen Gertenbach-o-Mat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Soll Deutschland Palästina als Staat anerkennen?“ Diese Frage bejahten 54 % der insgesamt 22 Teilnehmenden von „Sprechen wir über Deutschland“. Je 23 % lehnten dies ab bzw. stimmten mit „neutral“.
Die Begründungen reichten von:
„Stimme zu, weil dies der einzige Weg zu Frieden in der Region ist und auch die Palästinenser ein Recht auf einen souveränen Staat haben“
bis hin zu:
„Nein, Palästina soll erst anerkannt werden, wenn das Volk rebelliert und sich gegen die Hamas stellt!“
Zeitgleich, und ohne dass es den Gertenbachern bekannt war, hatte Forsa Ende Juli im Auftrag der Fachzeitschrift “Internationale Politik” exakt dieselbe Frage 1001 Menschen in Deutschland gestellt! Daraus ergab sich die einmalige Gelegenheit zu einem bundesweiten Vergleich.
Und siehe da: Die Ergebnisse sind nahezu identisch. Nur bezüglich der Ablehnung liegen die Gertenbacher TN niedriger.
→ n‑tv schreibt: „…54 % der Teilnehmer bejahten die Frage ‚Sollte Deutschland jetzt Palästina als eigenen Staat anerkennen?‘, 31 % lehnten dies ab.“
Mit freundlichen Grüßen
Michael Glameyer
Siedlerstr. 19
37218 Witzenhausen
Telefon: 05542 4437
www.glameyer.de