+49 (0)177 2911601 mg@glameyer.de

Spre­chen wir über Deutsch­land
Pres­se­mit­tei­lung zum Semi­nar vom 15.07.2025

Einen kurz­wei­li­gen Abend mit einem span­nen­den Aus­tausch zu aktu­el­len poli­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen ver­brach­ten die 16 Teil­neh­men­den (TN) des Semi­nars „Spre­chen wir über Deutsch­land“ am 15.07.2025 in Ger­ten­bach.
In sei­ner Begrü­ßung wies der neue Pfar­rer Dr. Nicolás Anders dar­auf hin, für wie geeig­net er gera­de die Kir­che für Begeg­nun­gen die­ser Art hält. Der Schwer­punkt des von Micha­el Gla­mey­er mode­rier­ten Polit-Talks lag dies­mal auf den The­men Social Media und Künst­li­che Intel­li­genz (KI) sowie auf der Fra­ge, ob die Wehr­pflicht oder doch viel­leicht eher eine Art von „Gesell­schafts­dienst“ ein­ge­führt wer­den soll­te.

Gelingt es uns Men­schen, die KI als nütz­li­ches Werk­zeug zu beherr­schen, oder nimmt es uns „das Heft aus der Hand“. Und gelingt es uns, die gro­ßen Social Media Platt­for­men zu regu­lie­ren, die sich in der Hand von Tech-Mil­li­ar­dä­ren anschi­cken, die glo­ba­le poli­ti­sche Mei­nungs­bil­dung zu domi­nie­ren? Wird sich die Macht-Kumu­la­ti­on von Meta & Co ein­he­gen las­sen? Fin­den wir Wege, unse­re Kin­der und Jugend­li­chen vor die­ser moder­nen Sucht und ihrer Gren­zen­lo­sig­keit zu ret­ten? Hel­fen hier Ver­bo­te wei­ter? Oder doch eher demo­kra­ti­sche Ansät­ze in Kleins­ten und Pri­va­ten, in Fami­li­en etwa? Über Bil­dung und Sen­si­bi­li­sie­rung?
Oder sind wir der Black­box der Algo­rit­men längst schutz­los aus­ge­lie­fert und kön­nen Wirk­lich­keit von Illu­si­on, echt von falsch, Ursa­che von Wir­kung nicht mehr unter­schei­den?

Ist es wahr, dass Russ­land den Wes­ten, also „uns“ und unse­re Wer­te mili­tä­risch bedroht? Ist es nicht voll­kom­men klar, dass wir „die Guten“ sind, die nun auf­rüs­ten müs­sen, um ihre Frei­heit und die ihrer Kin­der „gegen den Feind“ ver­tei­di­gen müs­sen. Dass es genau des­we­gen rich­tig ist, dass wir jetzt bei der US-Rüs­tungs­in­dus­trie ein­kau­fen gehen? Um recht­zei­tig an die nöti­gen Waf­fen zu kom­men?

Oder ist das alles ein gewal­ti­ger Trug­schluss? Sit­zen wir gera­de einem Panik-Hype von Tik­Tok, X und Face­book auf? „Escala­ti­on sells“. Kata­stro­phen und Krie­ge erhö­hen die Klicks und wir fal­len kol­lek­tiv drauf rein und ren­nen kol­lek­tiv wie die Lem­min­ge auf den Abgrund zu?

Ver­rückt genug, dass man sich sol­che Fra­gen ernst­haft stel­len muss.
Einig­keit besteht alle­mal dar­in, dass es unse­re Kin­der und Enkel, unse­re Frei­heit und Demo­kra­tie wert sind, für sie ein­zu­ste­hen. Und dass unter­schied­li­che Mei­nun­gen und Per­spek­ti­ven berei­chernd sind. Und wie wich­tig und ermu­ti­gend es ist, im Gespräch und Aus­tausch gemein­sam nach Wegen und Lösun­gen zu suchen.

Auch der Ger­ten­bach-o-Mat kam wie­der zum Ein­satz. Hier­bei ging es etwa dar­um, ob Höchst­gren­zen für den Anteil aus­län­di­scher Schüler*innen wün­schens­wert sei­en, oder der Angriff der USA vom 21./22. Juni 2025 auf den Iran hin­sicht­lich einer mög­li­chen Völ­ker­rechts­wid­rig­keit nicht vom inter­na­tio­na­len Straf­ge­richts­hof beur­teilt wer­den soll­te.

Dass dies­mal Teil­neh­men­de aus Hann. Mün­den dabei waren, die nach der Lek­tü­re des HNA-Berichts zu „Spre­chen wir über Deutsch­land“ vom Mai neu­gie­rig waren, ob ein sol­ches For­mat nicht auch am Zusam­men­fluss von Wer­ra und Ful­da gut ange­sie­delt sein könn­te, freu­te die Ger­ten­ba­cher natür­lich beson­ders.

Ger­ten­bach, 15.7.2025

Hin­ten v.l.n.r.: Pfar­rer Dr. Nicolás Anders, Klaus und Mecht­hild Robietz­ki, Hel­mut Her­borth, Vio­la von Cra­mon, Hart­mut Teich­mann (bei­de Hann Mün­den), Micha­el Gla­mey­er, Dag­mar Bau­mann, Prof. Dr. Ste­fan Tan­ger­mann, Johan­nes Brix, Oli­ver Jung­wirth, Gabrie­le Tan­ger­mann, Gün­ter Kell­ner
Vor­ne v.l.n.r.: Richard Göd­erz, David Loe­sche, Kon­stan­tin Tro­ja­nov, Oli­ver Lep­per